Baumpflege vom Baum-Meister.

Ob Heiligtum, Bruder oder schlicht Schattenspender – welche Bedeutung er auch immer für den Menschen hat – der Baum verdient unsere Pflege. Denn je besser wir ihn behandeln, desto eindrucksvoller dankt er es uns mit gesundem Wuchs und üppiger Blüte. Und: Je früher die Pflege beginnt, desto problemloser gedeiht der Baum.

Unsere Mitarbeiter kümmern sich um alle Aufgaben, Herausforderungen und Probleme rund um das Thema Baum – sei es Baumschnitt, Baumpflege, Rodearbeiten, Baumkontrollen, Großbaumverpflanzung oder Baumschutz. Für unser Kletterteam stellt selbst der verwinkeltste Baum oder die schwierigste Gegebenheit keine Hürde da.

Unser gerichtlich beeideter Sachverständige kümmert sich um alle Anliegen rund um den Baum wie Wertgutachten, Standsicherheitsprüfung und Vitalitätskontrolle.

DI Sandra Eletzhofer
DI Sandra EletzhoferAbteilungsleitung Baum

Baumpflege, Baumschnitt, Rodung –

Wir sind für Sie da!

KLETTERTEAM

Dank einer speziellen Seilklettertechnik erreicht unser Kletterteam ohne Leiter und Hebebühne extrem schnell – und damit kostengünstig – jeden Punkt am Baum. Selbst unter schwierigsten Gegebenheiten ist damit ein schonendes und hocheffizientes Arbeiten möglich.

Team Baumpflege

PFLEGESCHNITT

Der „Jungbaum-Erziehungsschnitt“ stellt – neben der Bodenvorbereitung und der Pflanzung – die Weichen für das künftige Wachstum.

Das regelmäßige Auslichten der Baumkrone durch das Entfernen von gefährlichem Dürrholz, morschen Stellen sowie kreuzenden und in die Krone wachsenden Ästen gibt dem Baum neue Energie. Nur ein sauberer Schnitt an der richtigen Stelle ermöglicht dem Baum die optimale Kallusbildung.
Natürlich übernehmen wir auch alle weiteren Pflegemaßnahmen wie beispielsweise Fassadenfreischnitt, Mistelschnitt und Pflanzenschutz

RODEARBEITEN

Auch Bäume müssen einmal sterben. Klingt simpel, doch die Baumschutzgesetze können daraus eine Wissenschaft machen. Damit Sie in der Amtsstube keine Wurzeln schlagen müssen, kümmern wir uns um sämtliche behördliche Bewilligungen und Anträge nach dem Wiener Baumschutzgesetz. Wir übernehmen natürlich auch die fachgerechte Rodung inklusive Ausfräsen des Wurzelstocks, entsorgen den gefällten Baum und pflanzen Ersatz-Bäume.
Keine Rodesituation ist unmöglich – dank unserer Seilklettertechnik!

BAUMSANIERUNG

Erste Hilfe statt letzte Grüße – Beschädigungen und Wunden werden von unserem Team erstklassig versorgt. Durch rasches Eingreifen und das entsprechende Know-how kann die Lebensdauer eines Baumes mit einer Sanierung enorm verlängert werden.

Kronenverankerung wurzelt in neuesten Erkenntnissen:

Speziell bei bruchgefährdeten Naturdenkmälern kann es notwendig sein, eine Kronenverankerung vorzunehmen. Wir verwenden dabei ein System mit Seilen und witterungsbeständigen, ‚mitwachsenden‘ Kunststoffmanschetten, wodurch das Anbohren der Äste vermieden wird. Eine Baum-Sanierung ist die ideale Erste Hilfe!

BAUMSCHUTZ

Bäume haben unseren Schutz heute nötiger denn je. Egal ob Handlungsbedarf aufgrund unsachgemäßer Behandlung, enormer Abgasaussetzung oder Tierbefall besteht:

Grünbau Jakel hat für alle Anliegen die optimale Lösung, beispielsweise die Behandlung gegen die Miniermotte an der Roßkastanie oder die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners.

Baumriesen wachsen „über Nacht“

Wir sind in der Lage, selbst extremste GROßBAUMVERPFLANZUNG durchzuführen. Als Partner der europaweiten Nummer Eins auf diesem Gebiet, EUROTREE, haben wir Zugriff auf jahrzehntelange Erfahrung, Know-how und die weltgrößten Spezialmaschinen. Bäume mit bis zu 150 cm Stammumfang, 5 Meter Ballendurchmesser und 30 Tonnen Gewicht können ohne Probleme versetzt werden.

Unser Expertenteam garantiert selbstverständlich nicht nur die schonende Verpflanzung der Schattenspender, sondern auch die sorgfältige, fachgerechte Nachbetreuung.

KONTROLLIERTES WACHSTUM

Jeder Baumbesitzer ist für Schäden, die sein Baum verursacht, haftbar. Um zu gewährleisten, dass der Baumbestand den allgemeinen Sicherheitsanforderungen entspricht, muss dieser in regelmäßigen Abständen von einem Experten kontrolliert werden. Die Verkehrssicherheitskontrolle erfolgt als Sichtkontrolle entsprechend der ÖNORM L 1122. Bei diesem Verfahren werden die wichtigsten Parameter des Baumes wie Art, Stammumfang, Höhe, Kronendurchmesser, sowie alle für die Sicherheit relevanten Parameter im elektronischen BAUMKATASTER festgehalten. Das Team von Jakel führt diese Überprüfungen durch und übernimmt die Haftung. Unser gerichtlich beeideter Sachverständige kümmert sich um alle Anliegen rund um den Baum wie Wertgutachten, Standsicherheitsprüfung und Vitalitätskontrolle.

Es war keine leichte Aufgabe in meinem verwinkelten Garten den Baum zu bearbeiten ohne das darunter liegende Dach meines Wintergartens zu beschädigen. Doch mit der speziellen Seilklettertechnik von Jakel war es ein Vergnügen ihnen bei der Arbeit zuzusehen.

Karl P., zufriedener Kunde

Baumpflege, Baumschnitt, Rodung –

Wir sind für Sie da!